Übersetzung & Definition
das Bier
:ein alkoholisches Getränk aus Hopfen und Malz
In Deutschland trinkt man gerne Bier, in Frankreich lieber Wein.
Beispiel
- "Die Leute waren arm, das Bier war kalt!"
- "Junger Mann: Kann ich noch ein Bier haben?"
- "Heute ist das Pilsener das mit Abstand am meisten weggesüffelte Bier in Deutschland."
- "Heute ist das Pilsener das mit Abstand am meisten weggesüffelte Bier in Deutschland."
- "Schläger: Scheiße, das letzte Bier!"
- "Die brauten dort einst ein Bier, das so schmeckte."
- "Schulz: Im Unterschied zu hellen Bieren, war das Pilsener stärker gehopft und damit etwas bitterer."
- "Mehr Bier - unser Lebenselixier"
- "Angeblich das sicherste Fortbewegungsmittel."
- "Schläger: Scheiße, das letzte Bier!"
Immer noch nicht alles klar mit 'Das Bier'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Das Bier (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.