Übersetzung & Definition
die Frau, die Frauen
:die weibliche Person, die weiblichen Personen
Frauen haben weniger Unfälle.
Frau (Müller)
:eine weibliche Anrede
Guten Tag, Frau Müller.
der Mann, die Männer
:die männliche Person, die männlichen Personen
Männer sterben früher.
Herr (Fischer)
:eine männliche Anrede
Guten Morgen, Herr Fischer.
Beispiel
- "Zahnärztin: Wie fühlen Sie sich, Herr Bilanzki?"
- "Es tut mir leid, Herr Bilanzki, aber Sie sind erst 44 Jahre alt."
- "Sehr geehrte Frau Schreiber"
- "Sie, der Herr, der auf dem Tisch tanzt!"
- "Schaf: Kollegen, hört auf zu streiten und lasst den Mann zählen."
- "Es ist Sommer und ich habe mir sagen lassen, dass es in Berlin von schönen Frauen nur so wimmelt."
- "Magda: Guten Tag, Frau Steffens."
- "Mann: Ich hab schon geschlafen!"
- "Frau Schmidt, Zimmer 408"
Immer noch nicht alles klar mit 'Die Frau, die Frauen'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Die Frau, die Frauen (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.