Übersetzung & Definition
erst
:zunächst, als Erstes; nicht mehr als
Erst regnete es, dann kam ein Gewitter.
(das) erste (Mal)
:(das) 1. (Mal), noch nie zuvor
Das erste Mal ist immer ungewohnt.
erst (20 Jahre alt sein)
:nicht mehr als (20 Jahre alt sein)
Sie war erst 20 Jahre alt, als sie ein Kind bekam.
Beispiel
- "Ein ehemaliger Gast verklagt uns, weil er unsere Betten erst zu hart und dann zu weich fand (so eine Art Goldlöckchen)."
- "Es geht um eine Vorlesung für meine Medizinstudenten im ersten Studienjahr."
- "Es tut mir leid, Herr Bilanzki, aber Sie sind erst 44 Jahre alt."
- "Aber erst morgen früh, in Ordnung?"
- "Erste Ratte: Er hat's."
- "Um ein Zimmer in der ersten Etage auszuwählen, drücken Sie die 8…"
- "Das allein motiviert mich in meinem ersten Semester."
- "Er geht in die erste Kurve…"
Immer noch nicht alles klar mit 'Erst'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Erst (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.