Übersetzung & Definition
es ist (acht) Uhr (dreißig)
:so gibt man die Zeit an, Zeitpunkt: (8h30)
Es ist sieben Uhr dreißig. Ich muss aufstehen.
Beispiel
- "Er wird zum sprechenden Teppich. 23.30 Uhr"
- "10.18 Uhr Er zeigt neuen Gästen die Zimmer."
- "Er testet Drehtüren. 16.37 Uhr"
- "Es ist sechs Uhr dreißig - aufstehen!"
- "Es ist jetzt 7 Uhr, also Zeit für den Eukalyptusaufguss."
- "6.58 Uhr Er hisst die Flagge vom Brandenbutt Hotel."
- "22.29 Uhr - 23.28 Uhr Er wird zum sprechenden Teppich."
- "11.15 Uhr Er erledigt kleine Aufgaben im Hotel."
- "Er hisst die Flagge vom Brandenbutt Hotel. 8.45 Uhr"
- "Es ist jetzt 7 Uhr, also Zeit für den Eukalyptusaufguss."
Immer noch nicht alles klar mit 'Es ist (acht) Uhr (dreißig)'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Es ist (acht) Uhr (dreißig) (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.