Übersetzung & Definition
hell
:viel Licht; das Gegenteil von dunkel
dunkel
:ohne Licht; finster; das Gegenteil von hell
In den deklinierten Formen von dunkel entfällt das e. Adjektivdeklination 2
eine helle Farbe
ein dunkles Zimmer
Beispiel
- "Warum ist es hier drin so dunkel?"
- "Sie hatte eine helle, hohe Zwitscherstimme – wenn Großmutter sprach, klang es eigentlich immer, als sänge ein Vogel."
- "Schulz: Im Unterschied zu hellen Bieren, war das Pilsener stärker gehopft und damit etwas bitterer."
- "Obgleich ich blind bin, zu helles Licht stört."
- "Hier ist es aber nicht besonders hell."
- "Hier ist es aber nicht besonders hell."
- "Kommissarin: Kurz und dunkel."
- "Tim: Sie sprachen von einer „sehr hellen Wohnung”."
- "Kriminaltango in der Taverne, dunkle Gestalten, rote Laterne…"
- "Er schlängelt sich den Berg hinunter, bevor er von einem dichten, dunklen, schauerlichen Wald verschluckt wird."
Immer noch nicht alles klar mit 'Hell'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Hell (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.