Übersetzung & Definition
(ich gehe) zur (Bank), zum (Markt)
:(ich gehe) in Richtung (Bank), in Richtung (Markt)
Zur (zu + der) ist eine Präposition, die auf die Frage wohin? antwortet.
-Wohin geht ihr? -Wir gehen zum Strand.
(eine Frage) zu (diesem Punkt)
:(ein Frage), die (diesen Punkt) betrifft
Zu kann mit dem Artikel dem und der verschmolzen werden: zu + dem = zum, zu + der = zur.
Beispiel
- "Willkommen zum Grundkurs „Neurologie“."
- "Bardame: Du scheinst ja ein Typ mit ganz großen Zielen zu sein."
- "Wenn Anna versucht zurück nach Basel zu fliegen, lass deinen Charme spielen und halte sie auf!"
- "Ich bringe Sie zur Rezeption!"
- "Außerdem lernst du deine Traumpartnerin eh auf dem Flug zur Mexiko-Konferenz in vier Wochen kennen."
- "Ich fahre Sie vom Flughafen zum Hotel!"
- "Oder soll ich Sie direkt zu ihrem Anrufbeantworter durchstellen?"
- "Betty: Kommen wir zurück zum Plan, Leute!"
- "Ich habe weder den Astronautenjob noch eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen!"
- "Es gehört zu meinen Aufgaben, Gäste und Mitarbeiter zum Hotel zu befördern und wieder wegzubringen."
Immer noch nicht alles klar mit '(ich gehe) zur (Bank), zum (Markt)'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit (ich gehe) zur (Bank), zum (Markt) (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.