Übersetzung & Definition
(ich kenne) deinen (Bruder), deine (Schwester)
:(ich kenne) den (Bruder) von dir; die (Schwester) von dir
Possessivartikel AkkusativIch kenne deinen Bruder aus dem Fußballverein.
Beispiel
- "Du wirst deinen Traumjob schon noch finden!"
- "Hör auf, deine Zeit zu vergeuden, Rüdiger."
- "Deinen Kuchen habe ich aufgegessen."
- "Alter Mann: Na, wenn du denkst, dass das deinen Blutdruck senkt."
- "Ich plädiere dafür, dass du deine Entscheidung überdenkst."
- "Rüdiger: Benutz deine Hände, sie sind so nützlich!"
- "Erzähl mir deine Geschichte!"
- "Und wo sind die Menschen, Vater, deren Hände deine Stadt erbauten?"
- "Sigi, unternimm bitte etwas gegen dein Schnarchen!"
Immer noch nicht alles klar mit '(ich kenne) deinen (Bruder), deine (Schwester)'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit (ich kenne) deinen (Bruder), deine (Schwester) (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.