Übersetzung & Definition
mein (Vater, Haus), meine (Mutter)
:was mir oder zu mir gehört, was dir oder zu dir gehört
Possessivartikel NominativPronomen, das einen Besitz anzeigt
Mein Freund und meine Freundin kommen mit.
Beispiel
- "Ich habe ihn für dich reserviert, mein Freund."
- "Meine Lieblingsoper!"
- "Unten am Fluss war mein Häuslein."
- "Mein Kollege hat mich über Ihre Anfrage informiert."
- "Mein Sender würde gerne eine Serie mit euch machen."
- "Oh nein, meine Hornbrille!"
- "Ich kann nicht fassen, dass meine Freundin mir das antut."
- "Junger Mann: Also, du meinst, meine Schlaflosigkeit hat was mit Bluthochdruck zu tun?"
- "Mein 8-jähriger Sohn hat genau den gleichen."
- "Mein Yogalehrer sagt: Entspannung ist die beste Medizin."
Immer noch nicht alles klar mit 'Mein (Vater, Haus), meine (Mutter)'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Mein (Vater, Haus), meine (Mutter) (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.