Übersetzung & Definition
naja
:ein Ausdruck, wenn man mehr oder weniger einverstanden ist
umgangssprachlich
Naja, ich gebe zu, ich bin müde.
Beispiel
- "Junger Mann: Naja, ist ja auch nicht so leicht."
- "Caroline: Naja, ich war in einem schönen, verschneiten Bergdorf."
- "Naja, der bin ich ja."
- "Frau: Naja, möglicherweise in einer Bücherei oder in einer Buchhandlung."
- "Junger Mann: Naja, ich frage mich, ob es vielleicht an meiner Matratze liegt."
- "Ähm, das ist schwierig ... Naja, ich duze Anna!"
- "Sigi: Naja, wie Sie sehen, habe ich keine Haare mehr."
- "Johanna: Naja, sie schwimmen Bahnen."
- "Rüdiger: Naja, die Geschäftsleitung und ich hatten nicht die gleiche Meinung was „Geldwäsche” betrifft."
Immer noch nicht alles klar mit 'Naja'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Naja (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.