Übersetzung & Definition
nun (regnet es)
:jetzt (regnet es)
jetzt (esse ich)
:nun, im Moment (esse ich)
Hinweis: Das Wort nun findet man eher in der schriftlichen Sprache; jetzt sagt man öfter in der gesprochenen Sprache.
Beispiel
- "Und nun, Jungs... Was ist noch besser als Tanzen?"
- "Yoga-Lehrerin: Wir sind fast fertig... Drehen Sie nun sanft Ihre Hüfte und legen Sie Ihr rechtes Bein über das linke."
- "Und nun noch Fieber messen…"
- "Wenn Sie sich nun fragen, wo der große Schatz ist, dann schauen Sie ganz tief in sich."
- "Dank der Hilfe der Wächter werden unablässig Botschaften und Nachrichten aus dem Haus und in das Haus geschmuggelt, teils mit Zitronensaft oder mit unsichtbarer Tinte auf kleine Zettel geschrieben Und nun, da Ludwig XVI."
- "Nun fahr schon los!"
- "Nun muß ich sitzen so fein und klar"
- "Heinrich, grüner Heinrich, komm zu uns, nun komm doch!"
- "Nun musst du leider nur mit mir vorliebnehmen."
Immer noch nicht alles klar mit 'Nun (regnet es)'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Nun (regnet es) (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.