Übersetzung & Definition
alt
:existiert schon lange Zeit, Gegenteil von jung
Tante Emma ist 99 Jahre alt.
jung
:existiert erst kurze Zeit, Gegenteil von alt
Sie ist eine junge Frau von 20 Jahren.
Beispiel
- "Sie heißt TaiTai, ist so alt wie du und wird automatisch auf den Sitzplatz neben dir gebucht."
- "Jürgen: Dann müssen Sie wirklich alt sein!"
- "Stimme: Du bist jung und hast gute Beine: Fahr Essen aus!"
- "Wie alle Kinder konnte ich kaum Unterschiede im Alter sehen, zwischen dreißig, vierzig und fünfzig Jahren sahen mir alle eigentlich gleich alt aus."
- "Wenn ich noch so jung und gut aussehend wäre wie du - ich würde freiwillig nicht schlafen."
- "Lasst den alten Mann kommen."
- "Dr. Meyer: Weil ich alt bin?"
- "Hmm, ein bisschen jung…"
- "Angestellte: Sie sind ja noch jung!"
- "Du bist alt, aber nicht sehr nett"
Immer noch nicht alles klar mit 'Alt'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Alt (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.